Das orbitale Mischprinzip
Das Gebinde wird im Shaker zwischen zwei Platten gespannt und bewegt sich über eine Kurbelwelle in einer ellipsenförmigen Bewegung. Durch die hohe Frequenz ergibt sich eine Wellenbewegung im Gebinde. Klassische Einsatzbereiche sind der Einzelhandel, Baumarkt und das Labor.