
Hoch, höher, am höchsten. Das ist die Devise beim modernen Hochhausbau. Doch wer hoch hinaus will benötigt nicht nur gutes Ingenieurs-Knowhow, nein er muss auch für jeden Arbeitsschritt das perfekte Equipment einsetzen.
So auch im aktuellen Projekt: ICON SIAM in Bangkok/Thailand. Ein spektakuläres Bauprojekt der Superlative. Unter anderem gehören zu diesem Projekt auch zwei Hochhauskomplexe mit 50/70 Stockwerken.
Hohe Ingenieurskunst benötigt perfektes Equipment
Bei so einem enormen Bauvorhaben, kommt es natürlich darauf an, dass alle Arbeiten perfekt und in kürzester Zeit erledigt werden. Jeder Tag mehr verschlingt unnötig Geld. Und das gilt nicht nur für die “großen” Arbeiten, nein, selbst die kleinsten Mischaufgaben verlangen hier größte Präzision. Spätere Bauschäden und hohe Folgenkosten können auch hier, durch die Auswahl des richtigen Mischwerkzeugs vermieden werden.
Anwendung COLLOMIX: Verfüllen von Revisionsschächten mit HILTI Feuerschutzmörtel
Wie wichtig das richtige Baumaterial und Werkzeug ist, zeigt sich schon daran, dass der Mörtel (Hilti Feuerschutzmörtel) ebenfalls aus Deutschland für dieses Projekt importiert wurde. Dieser Feuerschutzmörtel/Armierungsmörtel ist besonders zäh, zusätzlich faserarmiert und dadurch sehr schwierig in der Verarbeitung. Hier muss wirklich ein Profi-Mischgerät ran, das auch die höchsten Anforderungen ohne Probleme bewältigen kann. Das Bauunternehmen in Bangkok hat sich hier für unseren handgeführten Zwangmischer Xo 55 duo in Kombination mit dem Rührständer RMX entschieden.
Gerade bei diesem hohen Mengendurchsatz (gemischt wurden täglich 12 Stunden / Dauerbetrieb) kann das Handrührwerk Xo 55 duo punkten. Die beiden gegenläufigen, ineinandergreifenden Mischwerkzeuge der Xo 55 duo arbeiten sich mit einem Höchstmaß an Intensität durch das Material. Der Mörtel wird regelrecht durch das Mischwerk hindurch gezwungen und erreicht damit eine gründliche Materialaufbereitung. Mit dem Zwangsmischeffekt werden selbst die zähesten Materialien perfekt gemischt und das bei einer Zeitersparnis von bis zu 50% (gegenüber einem Xo Handrührwerk). Um diese schweren Mischarbeiten noch leichter zu gestalten, kam der Rührständer RMX mit ins Spiel. Er hält den Mischer während des Mischvorgangs für den Anwender, so dass dieser körperlich geringer belastet wird. Wer schon mal über längere Zeit zähes Material gemischt hat, weiß diesen Vorteil zu schätzen.
Unterbrochen wurden die Mischarbeiten nur von 3 minütigen Pausen zum Auswechseln des Kübels und zum Reinigen der Mischwerkzeuge im Collomix Mixer-Clean. So konnten die viele Tonnen Feuerfestmörtel in kürzester Zeit perfekt angemischt werden. Denn wenn es auf Präzision der Mischergebnisse ankommt, sind Collomix Mischer in ihrem Element. Auch auf Großbaustellen, im Dauerbetrieb stehen Sie jederzeit ihren Mann.

Das Team Collomix: Xo 55 duo & RMX beim Hochhausbau im Dauereinsatz


Feuerschutzmörtel, zäh, faserarmiert und schwer zu mischen. Genau richtig für den handgeführten Zwangsmischer Xo 55 duo


Gemischt und fertig zum verarbeiten. Nach jedem Mischvorgang das optimale Mischergebnis


Mischen im Akkord


Feuerschutzmörtel sowie Steinwollmatten sichern die Rohrschächte zwischen den Stockwerken


Das Endergebnis - Ein ICON in arbeit
